Bereits zum dritten Mal besuchten wir das grösste Hafenfest der Welt!
Vor der einmaligen maritimen Kulisse rund um die berühmten Landungsbrücken fand von Freitag 8. Mai bis Sonntag 10. Mai 2009, das grösste Hafenfest der Welt statt. Die Hafenmeile erstreckt sich mittlerweile auf mehr als 3 km von der Fischauktionshalle bis zur Speicherstadt. Während drei Tagen bot die schöne Hansestadt Hamburg seinen Gästen aus aller Welt ein attraktives Programm zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Die Elbmetropole zeigte sich beim grössten Hafenfest von ihrer schönsten Seite. Seefahrer-Romantik pur verbreiteten die Sedov als der grösste Windjammer und die MIR als der schnellste Grosssegler der Welt . Auch das Hamburger Museumsschiff Cap San Diego legte zum Hafengeburtstag ab. Zu den schwimmenden Hauptdarstellern gehörten auch fünf Kreuzfahrtschiffe. Besondere Highlights waren die grosse Ein- und Auslaufparade der Grosssegler und das grosse Feuerwerk am Samstagabend, wie auch das einmalige Schlepperballett! Und nicht nur auf dem Wasser, auch in der Luft gab es ein Programm: Die Schweiz liess an allen drei Tagen des Festes ihre Kunstflugstaffel Patrouille Suisse über den Hafen fliegen. Die Schweiz war zudem Partnerland beim 820. Hafengeburtstag Hamburg. Bei dem Fest für die ganze Familie erlebten die Besucher die vielfältige Kultur, Gastronomie und Lebensart unserer Heimat.
Unser besonderes Highlight war der Tagestörn mit der MIR und die Teilnahme an der
Einlaufparade. Muss man unbedingt einmal erlebt haben, einfach
fantastisch!
Bilder vom 820. Hafenfest Hamburg 2009!
(Für Grossansicht, auf die Bilder klicken!)
Die Schweiz war Partnerland am 820. Hafengeburtstag von Hamburg!
Die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse über Hamburg
Windjammer/Schulschiff MIR
Windjammer/Schulschiff SEDOV
Museumsschiff Cap San Diego
Deutsche Marine
AIDAaura
MS Amadea
MS Deutschland
Vision of the Seas
AIDAcara
Delphin Voyager
Voyager of the Seas im Dock Elbe 17
Mein Schiff auf dem Weg zur Taufe